top of page

SO FUNKTIONIERT'S

Handy Sept. Oktober 2019 331.jpg

BEZUG ZU DEN HÜHNERN

Uns ist es wichtig, dass unsere Paten einen Bezug zu ihrem Huhn aufbauen und das Hühnerleben ihres "Huhns" miterleben können. Bei uns gibt es keinen jährlichen Austausch, die Hühner dürfen bei uns alt werden.

Hühner_November_2019_094.jpg

BUNTE EIERVIELFALT

Wir haben einen Mix an Rassehühnern, um eine bunte, lustige Eiervielfalt den Paten bieten zu können. Alle unsere Hühner sind zugleich Zweinutzungshühner, die nur Biofutter bekommen oder sich einen Teil ihres Futters selber suchen können.

Handy Sept. Oktober 2019 322.jpg

ARTGERECHTE HALTUNG

Bei uns leben die Hühner in mobilen Hühnerställen und einem Auslauf, den wir nach unseren Vorstellungen besonders artgerecht und naturnah gestaltet haben. Die Hühner können nach Herzenslust spazieren gehen, wohin sie wollen, auch wenn es manchmal das Hügelbeet ist, um dort Gemüse und Kräuter zu naschen.

Handy Sept. Oktober 2019 494.jpg

EIGENE AUFZUCHT

Bei uns sind die Legehennen zugleich Elterntiere, die ihre Küken groß ziehen dürfen.

Handybilder August 2019 326.jpg

HÜHNER DÜRFEN ALT WERDEN

In der ersten Legeperiode legen unsere Hühner so um die 200 Eier im Jahr, ab dem 2. Jahr sind es dann nicht mehr so viele, da wir unsere Hühner ganz natürlich im Winter mausern lassen. In dieser Zeit wechseln sie ihr Federkleid und legen für ca. 2 Monate keine oder wenig Eier. Dafür starten sie dann nach der Pause gut erholt mit neuen Eiern durch.

Hühner_2019_011.JPG

RASSE STATT MASSE

Wir haben in unserem Mehrgenerationenhaus einen Mix an verschiedenen Rassehühnern, die wir selber züchten. Dazu gehören vor allem unsere Schwedischen Blumenhühner, Marans und die steirischen Mooshühner.

So funktioniert's: Funktionen

BRUDERHAHNKONZEPT

Was machen eigentlich die Hähne?

Bruderhahn.jpg

...und darf hier in Lindach mit meinen Schwestern aufwachsen und ein glückliches Hühnerleben führen. Nicht wie Millionen unserer Kollegen, die das Unglück haben, männlich zu sein, und gleich nach dem Schlüpfen weggeworfen, getötet und geschreddert werden, weil sie unbrauchbar und unnütz sind!

Aber in Lindach, beim Hans und der Maria, ist das ganz anders! Da dürfen wir alles machen, was Hühner glücklich macht! Nach Herzenslust um die Wette krähen, Staubbäder nehmen, mit den Hennen spazieren gehen und ihnen Futter zeigen oder einfach nur entspannt Mittagsschlaf unter den Obstbäumen halten. Alles was uns eben Spaß macht.

Dafür sind wir auch die besten Bodygards und verteidigen im Team unsere Mädels gegen Fuchs und Habicht . Wenn uns jemand besuchen kommt, sind wir besonders lieb , lassen uns streicheln und nehmen Leckerbissen vorsichtig und geduldig aus der Hand (nicht so stürmisch wie unsere Hennen). Und, wir schicken unsere Hennen immer pünktlich in den Stall!

Unser mobiler Hühnerstall und unsere Weiden sind so angelegt, dass wir richtig viel Platz haben und uns genau das zum Fressen suchen können, was wir gerade so brauchen.  Deshalb können unsere Kolleginnen und Schwestern auch ganz ohne Stress die leckersten Eier legen. Zwar nicht so viele wie ihre Hochleistungskolleginnen, aber genügend. Und wenn eine von den Damen  brüten möchte, darf sie das auch. Denn bei uns sind die Legehennen gleichzeitig auch Elterntiere. Vater werden darf allerdings nicht jeder von uns, nur die, die sich am besten vererben, ich glaube, das sind die, die am lautesten krähen. ;-)

Insgesamt machen wir zwar mehr Arbeit, dafür sind wir aber auch besonders zufriedene und glückliche  Hühner. Denn glückliche Hühner machen glückliche Menschen!

Euer Hugo Hahn

So funktioniert's: Services
Hugo und Erika
So funktioniert's: Video Player

IMPRESSUM

Mein Glückshuhn

Maria Gleich

Hans Schwaiger

Lindach 5

85658 Egmating

Kontakt: Hans Schwaiger

Telefon: 08093-1404

E-Mail: meinglueckshuhn@mail.de


©2019 by Mein Glückshuhn.

Proudly created with Wix.com

bottom of page